Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei selulnitaion
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist selulnitaion, ansässig in der Industriestraße 125, 67346 Speyer, Deutschland. Als Anbieter von Finanzmodellierungsschulungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +495613168943 oder per E-Mail unter help@selulnitaion.com. Für alle Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Team zur Verfügung.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen, bei Kontaktanfragen oder beim Newsletter-Abonnement.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) informieren wir Sie gesondert über die Zwecke und Ihre Widerspruchsrechte.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Durchführung und Administration unserer Finanzmodellierungskurse
- Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Versendung von Newsletter und Bildungsinformationen (nur bei Einwilligung)
- Verbesserung unserer Website und Bildungsangebote
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Wichtiger Hinweis
Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Jede Bewertung von Bewerbungen für unsere Programme erfolgt durch unser pädagogisches Team.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
Kursdaten | 10 Jahre | Bildungsnachweis |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrung |
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Datensicherheit und technische Maßnahmen
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Website wird über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung übertragen, und alle Daten werden auf Servern in Deutschland verarbeitet.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
- Datensicherungen und Notfallwiederherstellung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Übermittlung ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet
- Dies dient der Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Soweit wir externe Dienstleister beauftragen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Seite erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wir verwenden keine Tracking-Cookies, Analysedienste oder externe Marketing-Tools ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sollten Sie sich für Newsletter oder erweiterte Funktionen anmelden, informieren wir Sie gesondert über eventuelle zusätzliche Cookies.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns: